Anna Müller | Marco Lohre
Bereits
1997 begegnete Marco Lohre der damaligen
Schülerin und hochtalentiertenAutodidaktin Anna Müller, die er dann für
viele Jahre weiter an der Gitarre ausbildete.Von Anfang an war er beeindruckt
von ihrem Talent, sowohl mit Sprache als auch mit Musik umzugehen. Schon
aus ihren ersten Liedern, die sie ihm damals vorstellte, stachen der
gekonnte Umgang mit Rhythmik, Harmonik und die ganz eigene Melodiefindung
hervor. Das außergewöhnliche Spiel mit komplizierten Taktarten und die
formale Stimmigkeit der Stücke taten ein Übriges. Zudem gestaltete sie
die Inhalte ihrer Lieder in einer absolut eigenen, poetisch bildreichen
Sprache von großer Schönheit. All das goss sie in Form — allein auf Grund
ihrer hohen Intuition.
Von 1997 bis 2005 widmete sich Anna Müller intensiv ihrer gitarristischen und gesanglichen Ausbildung, komponierte eine Vielzahl von Stücken und gab eine Reihe von Konzerten zusammen mit Marco Lohre. Die beiden verband inzwischen eine über die Jahre gewachsene Freundschaft, die ihren Ursprung in ihrer gemeinsamen Liebe zu kunstvollen Liedern hatte und auf einer großen gegenseitigen Wertschätzung fußte. Lieder waren auch immer die verborgene Leidenschaft Marco Lohres, doch hatten sie bei den »Saitensprüngen« kaum Platz gefunden. 2004 schließlich gründeten Anna Müller und Marco Lohre ihr Duo und gaben in Berlin ihr Debütkonzert als »Dshamilja«. In den folgenden Jahren nahmen sie eine intensive Probenarbeit auf, schrieben kunstvolle Arrangements ihrer eigenen Lieder und arbeiteten an neuen Stücken und Texten. Sie bereiteten die Einspielung ihrer ersten gemeinsamen CD »Dshamilja« vor, die 2010 im Landwal-Studio Berlin aufgenommen wurde. Nach langer, aufwendiger und äußerst behutsamer Mischarbeit ist sie in beeindruckender audiophiler Qualität fertiggestellt worden und erscheint jetzt.
Anna Müller absolvierte von 2006 bis 2009 eine Ausbildung zur technischen Tonmeisterin und streckte ihre Fühler in die jenseits der akustischen Musik von »Dshamilja« liegenden Felder aus. Zusammen mit Kwadzo Nove gründete sie 2006 das Duo »Schwesternimpuls«. Zur Zeit arbeitet sie an einer Hörspielproduktion.
Ich
habe eine solche Musik, wie sie »Dshamilja« macht noch nie zuvor gehört,
auch nicht in Anklängen: Sie ist geheimnisvoll, sanft und doch absolut
ergreifend. Man ahnt die Komplexität der Kompositionen, jedoch erfassen
einen diese tiefgründigen Stücke mit einer eigentümlichen Leichtigkeit,
die uns in eine fremde, schmerzlich schöne Welt entführt. Manche dieser
Stücke können süchtig machen und verlieren auch nach häufigem Hören
nichts von ihrer Wirkung, weil immer wieder Neues in den feinen Arrangements
zu entdecken ist. »Dshamilja« ist in musikalischer Hinsicht wirklich
kompromisslos. Gerade das macht ihre Musik einzigartig.
T. Werner
(Til-Records)